Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

FAQs

Wissenswertes rund um den Bausachverständigen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Fragen – von den Aufgaben eines Bausachverständigen bis zum Ablauf.

Ein Bausachverständiger ist ein Experte im Bauwesen, der Schäden begutachtet, Bauschäden bewertet und fachliche Gutachten erstellt.
Man braucht einen Bausachverständigen z. B. beim Hauskauf, bei Baumängeln, bei Streitigkeiten mit Bauunternehmen oder zur Qualitätssicherung während des Baus.

Die Kosten variieren je nach Aufwand – genaueres lässt sich nach einem persönlichen Gespräch sagen.

Er führt keine handwerklichen Arbeiten durch und trifft keine rechtsverbindlichen Entscheidungen – er liefert lediglich fachliche Bewertungen.

Ohne Sachverständigen können Baumängel übersehen werden, was später teure Sanierungen, rechtliche Auseinandersetzungen oder Wertverluste am Objekt zur Folge haben kann.

Er inspiziert die Immobilie vor Ort, dokumentiert Auffälligkeiten, misst ggf. Feuchtigkeit oder Bauteile und erstellt darauf basierend ein Gutachten oder eine Empfehlung.

Adresse

© 2025 Gerhard Voigt

Design by Web-Raetzel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner