Unabhängige Beratung für Ihr Bauprojekt

Meine Leistungen im Überblick

Bauabnahme

Wie läuft eine Bauabnahme ab?

Bei der Bauabnahme prüfe ich Ihre Immobilie systematisch auf sichtbare Mängel, Abweichungen von der Planung sowie die Einhaltung baurechtlicher Vorschriften. Dabei begleite ich Sie vor Ort und dokumentiere alle relevanten Punkte.

Die Bauabnahme ist rechtlich gesehen ein zentraler Schritt – mit ihr geht die Verantwortung vom Bauunternehmen auf Sie über. Unentdeckte Mängel können später teuer werden. Deshalb: Lieber vorher genau hinschauen – mit professioneller Unterstützung.

Gutachten

Wann ist ein Gutachten sinnvoll?

Ich erstelle für Sie unabhängige Gutachten, die Schäden, Mängel oder den Wert einer Immobilie fachlich fundiert dokumentieren. Die Begutachtung erfolgt objektiv und nachvollziehbar – mit Fotos, Erläuterungen und klaren Aussagen zu Ursache und Bedeutung.

Ein Gutachten kann in vielen Situationen entscheidend sein – etwa bei Rechtsstreitigkeiten, Versicherungsfällen oder Kaufentscheidungen. Es schafft Klarheit und ist oft die Grundlage für weitere Schritte. Wichtig: Nur ein qualifiziertes Gutachten wird ernst genommen.

Beratung

In welchen Fällen lohnt sich eine Beratung?

Als Bausachverständiger berate ich Sie kompetent bei geplanten Bauvorhaben, Sanierungen oder dem Kauf einer Immobilie. Gemeinsam besprechen wir Ihre Fragen, erkennen mögliche Risiken und finden die für Sie beste Lösung – klar, ehrlich und auf Augenhöhe.

Gerade bei größeren Investitionen hilft fachliche Beratung, teure Fehler zu vermeiden. Ob bei Altbauten, Modernisierungen oder vor Vertragsunterschrift: Eine zweite Meinung kann viel Geld sparen – und sorgt für ein gutes Gefühl bei wichtigen Entscheidungen.

Schadensermittlung

Wie läuft eine Schadens-Analyse ab?

Ich untersuche Schäden an Gebäuden präzise und nachvollziehbar – zum Beispiel Risse, Feuchtigkeit, Schimmel oder Setzungen. Vor Ort analysiere ich die Ursachen, das Ausmaß und mögliche Folgen und dokumentiere alles mit Bildern und klaren Erläuterungen.

Eine fundierte Schadensermittlung ist die Basis für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen oder Ansprüche gegenüber Dritten. So wissen Sie genau, womit Sie es zu tun haben – und was als nächstes zu tun ist. Denn nur wer versteht, kann richtig handeln.

Bauabnahme

Wie läuft eine Bauabnahme ab?

Bei der Bauabnahme prüfe ich Ihre Immobilie systematisch auf sichtbare Mängel, Abweichungen von der Planung sowie die Einhaltung baurechtlicher Vorschriften. Dabei begleite ich Sie vor Ort und dokumentiere alle relevanten Punkte.

Die Bauabnahme ist rechtlich gesehen ein zentraler Schritt – mit ihr geht die Verantwortung vom Bauunternehmen auf Sie über. Unentdeckte Mängel können später teuer werden. Deshalb: Lieber vorher genau hinschauen – mit professioneller Unterstützung.

Gutachten

Wann ist ein Gutachten sinnvoll?

Ich erstelle für Sie unabhängige Gutachten, die Schäden, Mängel oder den Wert einer Immobilie fachlich fundiert dokumentieren. Die Begutachtung erfolgt objektiv und nachvollziehbar – mit Fotos, Erläuterungen und klaren Aussagen zu Ursache und Bedeutung.

Ein Gutachten kann in vielen Situationen entscheidend sein – etwa bei Rechtsstreitigkeiten, Versicherungsfällen oder Kaufentscheidungen. Es schafft Klarheit und ist oft die Grundlage für weitere Schritte. Wichtig: Nur ein qualifiziertes Gutachten wird ernst genommen.

Beratung

In welchen Fällen lohnt sich eine Beratung?

Als Bausachverständiger berate ich Sie kompetent bei geplanten Bauvorhaben, Sanierungen oder dem Kauf einer Immobilie. Gemeinsam besprechen wir Ihre Fragen, erkennen mögliche Risiken und finden die für Sie beste Lösung – klar, ehrlich und auf Augenhöhe.

Gerade bei größeren Investitionen hilft fachliche Beratung, teure Fehler zu vermeiden. Ob bei Altbauten, Modernisierungen oder vor Vertragsunterschrift: Eine zweite Meinung kann viel Geld sparen – und sorgt für ein gutes Gefühl bei wichtigen Entscheidungen.

Schadensermittlung

Wie läuft eine Schadens-Analyse ab?

Ich untersuche Schäden an Gebäuden präzise und nachvollziehbar – zum Beispiel Risse, Feuchtigkeit, Schimmel oder Setzungen. Vor Ort analysiere ich die Ursachen, das Ausmaß und mögliche Folgen und dokumentiere alles mit Bildern und klaren Erläuterungen.

Eine fundierte Schadensermittlung ist die Basis für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen oder Ansprüche gegenüber Dritten. So wissen Sie genau, womit Sie es zu tun haben – und was als nächstes zu tun ist. Denn nur wer versteht, kann richtig handeln.

Diese Schritte durchlaufen wir

Preise & Aufwand

Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit mir?

Die Kosten für eine sachverständige Leistung hängen stark vom jeweiligen Einzelfall ab – kein Projekt ist wie das andere. Faktoren wie Umfang, Komplexität, Objektgröße oder erforderliche Dokumentation spielen eine entscheidende Rolle.

Um Ihnen ein faires und transparentes Angebot machen zu können, ist daher ein kurzes persönliches Gespräch unerlässlich.

Adresse

© 2025 Gerhard Voigt

Design by Web-Raetzel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner